Auftrag.Phasen

Aus OrgaMon Wiki
Version vom 15. Juli 2005, 16:58 Uhr von 192.168.115.1 (Diskussion)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

in Arbeit: neuer Status "Warteschleife", neues Symbol "kleines Flugzeug": ein erneutes Einplanen und damit neu anschreiben ist im Moment nicht erwünscht oder nicht möglich, da es Gründe gibt die gegen einen ZählerWechsel sprechen (z.B. Reparatur, oder Kunden Urlaub, oder ...).

  • Ich träume auch von einem "verfallsdatum" dieser Warteschleife. Dann könnt

Ihr sagen Wartenschleife 3 Wochen, danach wird es automatisch ein Restant (gelb).

  • Oder einfach Endlos Warteschleife, da muss irgendwann ein Benutzer was dran ändern.
  • Oder Zeit bis "tank leer", d.h. so eine Art Zwangs - Wiedervorlage - Datum nach einem

gewissen Zeitraum in den Fall, dass keiner irgendwas mit dem Termin gemacht hat. (Zum Monteur x verspricht sich inerhalb der nächsten 3 Wochen zu melden, dann könnte man Zwangswiedervorlage nach 4 Wochen machen).

  • Übrigens sollten Restanten der JonDa Geräte auf OrgaMon Seite in den Status

Warteschleife sein: Typischer Fall für "nicht neu terminierbar". Erst wenn Sie der Monteur erledigt oder als "Neu Anschr" zurückgibt fallen Sie aus der Warteschleife. (Aufträge im Status Warteschleife sind dann nämlich nicht auf der Karte)

Ich möchte doch aber nicht alle 3 Wochen überprüfen ob die Flugzeuge, die nun Restanten wurden tatsächlich neu terminierbar sind. Ich warte da auf die Rückmeldung des Monteurs und wenn es ein halbes Jahr dauert.... Bei Kurzbaustellen ist das ja eine tolle Lösung und noch übersichtlich. Bei einer Massenabfertigung (bsp. 6 Monteure auf der Baustelle) eine rießen Arbeit ... Wenn das System dies Automatisch auf Restat umschreibt, ich schreibe den KD dann an. Ventil oder sonstiges wurde noch nicht ausgetauscht, dann habe ich ihn mal wieder sinnlos angeschrieben. Oder ich muß bei jedem automatisch umgestellten restat beim Monteur anrufen und ihn mit ihm absprechen und frage ob es nun ein Rückläufer ist. Ich verstehe nicht wo da eine Arbeitserleichterung ist.