IT-Freiberufler

Aus OrgaMon Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hier werden alle Verwaltungsvorgänge, die im Zusammenhang mit dem OrgaMon (oder eben nicht) stehen.

Belege erfassen und ablegen

ER - Eingangsrechnungen

bar
unbar

AR - Ausgangsrechnungen

Rechnungsstellung

Prüfung was ansteht

  • Haupteinstieg "OLAP"
  • "Kunden - abrechenbare Arbeitszeit vorhanden.OLAP.txt" auswählen
  • Knopf "Ausführen"
  • Haupteinstieg "Personen"
  • Symbol "Grüner OLAP Würfel (Liste einlesen aus einer OLAP - Abfrage)"
  • "OLAP.tmp0.csv" auswählen

-> Es wird die Liste aller Kunden mit abrechenbarer Arbeitszeit angezeigt.

Umsatz Kontrolle

in Rechnung stellen von Arbeitszeit

  • die Person irgendwie finden und markieren
  • Knopf "B" (Belege einsehen) drücken
  • Prüfen, ob schon ein Beleg (bisher keine Rechnungen) vorbereitet ist:
  • JA:
  • grünes Dollarzeichen (Buget einfügen) drücken
  • Es öffnet sich die Zeitabrechnung -> mit farbigem Drucker drucken. Das ist das Exemplar für den Kunden, für die eigenen Unterlagen nicht notwendig.
  • Zum Prüfen und reinen unschädlichen Ankucken der Rechnung einfach das Blatt mit den schwarzen Zeilen drücken (Belegvorschau!) solange bis OK rumwerkeln.
  • Briefumschlagsymbol fixiert und verbucht die rechnung entgültig. Änderungen sind danach nicht mehr möglich! Taste drücken und im Internet Explorer über "drucken ..." Funktion die Rechnung 1x farbig, und 1x Schwarz weiss ausdrucken (für uns)

in Rechnung stellen von Vertragsabschlägen

Sonstige Brechnungsarten

Rechnungseinzug via Lastschrift

  • Zahlung
  • Lastschriften
  • DTA erzeugen
  • DTA ausführen
  • anmelden!
  • PIN eingeben , dann OK!
  • sammellastschrift
  • DTAUS.DTA öffnen
  • TAn eingeben , Liste im roten VIp Ordner hinter Andreas
  • Dann erfolgt die meldung "sammellastschrift OK"
  • DATADESIGN Digens schlieesen

Kontrolle, ob Lastschriften durchgegangen sind

  • Reiter "Kontenabgleich"
  • Buch abgleichen
  • x neue Buchungen! mit Ok bestätigen
  • in den Reiter Buch wechseln!
  • zahlung sollte da sein

Zahlungsüberwachung

Zahlungseingang prüfen

Zahlungseingang buchen

Mahnen

Lohn

Hintergrundinformation: HR.Minijob

Meldung/Abmeldung von Mitarbeitern

Arbeitszeiten prüfen und abrechnen

Lohnzahlungen verbuchen

Beitragsmeldung

4 Tage vor Meldetermin, muß über sv-net die Beitragsmeldung versendet werden. Im einzelnen stellt sich die Meldung so dar:

Eine Meldung besteht aus 3 Steuerbeträgen, für jede dieser Beträge muss folgende Formel angewendet werden:

(echte Steuer "Vormonat") - (Steuerschätzung "Vormonat") + (Steuerschätzung "Aktuell") + (Korrekturen) = (heutige Meldung)

Steuer aus einem Arbeitszeitraum

WICHTIG: wir betrachten hier den Vormonat!!

  • Haupteinstieg: "Budget", den RID des abzurechnenden Budgets ermitteln!
  • Haupteinstieg: "OLAP", "Arbeitszeit.OLAP.txt" auswählen. Am Script folgende 3 Änderungen durchführen:
  • Abändern des Budgets:
  $BUDGET=hier den eben ermittelnten RID eintragen
  • Abändern des Abrechnungszeitraumes:
  $MONAT_ERSTERTAG='01.01.2006'
  $FOLGEMONAT_ERSTERTAG='01.02.2006'
  • auf ausführen drücken, die Zahl der Sekunden aus dem Excel rauskopieren.
  • Haupteinstieg "Budget".
  • WICHTIG: Das richtige Budget anklicken, danach unten die "Sekunden" einfügen.
  • Taste "Arbeitsentgelt berechnen" drücken.

Steuerschätzung "alt"

entnimmt man aus seinenUnterlagen zur Berechnung des letzten Meldung.

Steuerschätzung "neu"

Arbeitszeit "Aktuell" / 30 * aktueller Tag

Korrekturen

dieser Betrag entsteht, wenn im letzten Monat eine Falschmeldung gemacht wurde.