MOB-Admin

Aus OrgaMon Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Voraussetzungen

  • Notebook mit Internet-Anbindung
    • OrgaMon Installation "Netzumbau"
    • OpenOffice Installation
    • Thunderbird Installation mit dem Konto "mail-ma1"
    • Kies Software für Samsung Galaxy Smartphone

Anlegen eines E-Mail-Accounts auf netzumbau-Server

  • OrgaMon
  • "Ticket"
  • Registerkarte "Rechner"
  • auf den 4. Button von links drücken, ein schwarzes Fenster öffnet sich, folgende Eingaben vornehmen:
 ** "cd /etc/postfix"
 ** Enter Taste
 ** "joe virtual"
 ** an das Ende der Liste scrollen und die neue E-Mail-Adresse eingeben z.B. michel.mustermax@netzumbau.de
 ** die Zeile mit Leerzeichen füllen und dann "mail-ma1@localhost" eingeben
 ** Tastenkombination: strg + k
 ** "x" (= speichern und exit) bzw. "q" (=quit, ohne speichern)
 ** "postmap virtual"
 ** Enter Taste
 ** "repostfix restart"
 ** Enter Taste
 ** "exit" 
 ** Enter Taste

Anschließend die netzumbau-E-Mail-Adresse im OrgaMon erfassen: Person (hier: Michel Mustermax) -> Internetdienste -> Benutzername


Prepaid-Bereitstellung

  • Starter-Paket blau.de
  • Aufladekarte 2 x 15 Euro
  • Freischaltung bei www.blau.de

Bestellen der Smartphones

  • Smartphone Mittelklasse
    • Samsung Galaxy Ace Plus, ca. 220 Euro
    • Motorola Defy Plus
  • Mumbi Schutzhülle
  • langes USB Kabel 1,5 m
  • USB KFZ Ladeadapter

Daten einpflegen

  • Versandadresse mit dem Empfänger aushandeln
  • Wohnadressdaten verifizieren
  • Bei der Person:
    • name, vorname, strasse, plz, ort
    • Hauptnummer ist <laufende Nummer Prepiad-Brief><PIN>
    • email ist googlemail.konto
    • Benutzername ist "vorname.name@netzumbau.de"
    • Passwort ist Prepaid Passwort
    • Handy ist die personalisierte Prepaid-Nummer
    • priv- Fax ist die aktuelle Erreichbarkeit
  • Rechnung scannen
  • Prepaid Infos Scannen

Installation und Test

  • Einbinden in das eigene WLAN
  • vorname.nachname@googlemail.com, alternativ vorname.nachname.de@googlemail.com
  • Firmware Update über Kies
  • "zxing" installation
  • Anlegen des Lesezeichens OrgaMon
  • OrgaMon installieren
  • WLAN aus
  • Paket-Daten ein
  • ersten "senden" mit der Nummer des Monteures!
  • Funktionstest "OrgaMon"

Versand

  • Waren: siehe oben
  • Anschreiben "Netzumbau" mit Tel. Nummer + PIN

Rechnungsstellung

  • immer so, dass eine Seite pro Rechnung ausreichend ist, also 3 bis 4 Verträge
  • Rechnungstyp A: Server (monatlich!)
  • Rechnungstyp B: OrgaMon MOB Lizenzen (wöchentliche Zusendung, mehrere Seiten/Rechnungsnummern)

Buchführung

  • Umsatzabfrage: Zahlung -> Reiter "?" -> Umsatzabfrage starten
  • Zahlungskontrolle, Forderungsausgleich
  • Einbuchen der Ausgaben

Umsatzsteuer-Voranmeldung

  • Nennung der beiden Zahlen 81 + 66

Arbeitszeiterfassung

  • grobe Dokumentation der Tätigkeit
  • Nacherfassung von Zeiten muss die Ausnahme bleiben, sekundengenaues emotionsloses Buchen
  • Übergabe des Arbeitszeitbelegs
  • Erfassung als Sammelüberweisung
  • Überwachung der Lohnzahlung
  • Buget I : zusammen mit Andreas
  • Buget II: alleine