Oc: Unterschied zwischen den Versionen

Aus OrgaMon Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 15: Zeile 15:
== Arbeitsablauf ==
== Arbeitsablauf ==


1) Download des XLS Ergebnises der sewa wie bisher jedoch in ein Verzeichnis, in dem sich auch der passende Auftrag_###.csv von B&K befindet.
# Download des XLS Ergebnises der sewa wie bisher jedoch in ein Verzeichnis, in dem sich auch der passende Auftrag_###.csv von B&K befindet.
2) Rechter Mausklick auf die sewa xls-Datei im Windows Exlorer und Eintrag "Konvertieren mit Oc" auswählen.
# Rechter Mausklick auf die sewa xls-Datei im Windows Exlorer und Eintrag "Konvertieren mit Oc" auswählen.
3) Ergebnis_###.csv liegt und vor und kann mit B&K Software weiterverarbeitet werden
# Ergebnis_###.csv liegt und vor und kann mit B&K Software weiterverarbeitet werden

Version vom 9. Dezember 2005, 10:32 Uhr

Überblick


Oc steht für Orientation Convert. Es ist ein Open Source Tool, das Daten in Horizontaler Ausrichtung (z.B. ein Text) in vertikale Spalten ausrichtet. Auch die Übertragung von einzelnen xls Spalten in andere ist möglich. ".txt", ".csv" und ".xls" wird nativ unterstützt.

Funktionsweise

Quelle ".txt": Trenner ist hier " - "
Quelle ".xls": Oc ist ein Hilfswerkzeug, mit dem man das SAP konforme XLS - Ergebnis der SEWA in das von B&K geforderte csv-Format konvertieren kann. Der PC Arbeitsplatz, der in Zukunft die Daten einspielen sollte über folgende Softwareinstallationen verfügen:

  • Microsoft Excel oder Open Office (notwendig, für die Einsicht in die SEWA Daten)
  • Oc (xls -> csv Konverter)
  • Die Einlesesoftware von B&K (csv -> B&K)

Arbeitsablauf

  1. Download des XLS Ergebnises der sewa wie bisher jedoch in ein Verzeichnis, in dem sich auch der passende Auftrag_###.csv von B&K befindet.
  2. Rechter Mausklick auf die sewa xls-Datei im Windows Exlorer und Eintrag "Konvertieren mit Oc" auswählen.
  3. Ergebnis_###.csv liegt und vor und kann mit B&K Software weiterverarbeitet werden