Fertigungsaufträge: Unterschied zwischen den Versionen

Aus OrgaMon Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 12: Zeile 12:


* Es ist schwer zu verstehen, aber ich versuche das Abschreibesystem zu beschreiben und habe dazu Quelltexte zu Rate gezogen:
* Es ist schwer zu verstehen, aber ich versuche das Abschreibesystem zu beschreiben und habe dazu Quelltexte zu Rate gezogen:
* Es gibt mehrere Beleg-Varianten:
BelegArtType    = (BA_ProForma,
                    BA_Abschreibung,
                    BA_ProduktionsAuftrag,
                    BA_Rechnung,
                    BA_Gutschrift,
                    BA_Mahnung1,
                    BA_Mahnung2,
                    BA_Lieferschein,
                    BA_Import,
                    BA_ImportPA,
                    BA_notvalid);


* Es gibt folgende Beleg-Tabellen in der Datenbank:
* Es gibt folgende Beleg-Tabellen in der Datenbank:
Zeile 29: Zeile 43:
  .LS (Lieferschein)
  .LS (Lieferschein)
   
   
* Es gibt eine "Skizzen" Verzeichnis D:\SKIZZEN\ mit BMP Dateien die scheinbar anzeigbar waren
* Es gibt eine "Skizzen" Verzeichnis D:\SKIZZEN\ mit BMP Dateien die scheinbar anzeigbar waren, ich denke das gehört eher zum Thema "Artikel" "Rohstoffe" oder "Modelle"

Version vom 14. Januar 2019, 11:45 Uhr

Übergang von "ElTex" nach "OrgaMon"

  • Eine automatische Übernahme von Daten aus der alten Software ist nicht nötig, Schritt für Schritt wird die neue Software mit Daten befüllt

Istzustand

  • Speicherung Kunden/Produzenten -> heisst im OrgaMon "Personen"
  • Speicherung Rohstoffe -> heisst im OrgaMon "Artikel". es gab verschiedene Artikelarten
    • Gewebe, Gewirke, Zutaten, FertigProdukt

Mehrstufiges Abschreibesystem

  • Es ist schwer zu verstehen, aber ich versuche das Abschreibesystem zu beschreiben und habe dazu Quelltexte zu Rate gezogen:
  • Es gibt mehrere Beleg-Varianten:
BelegArtType    = (BA_ProForma,
                   BA_Abschreibung,
                   BA_ProduktionsAuftrag,
                   BA_Rechnung,
                   BA_Gutschrift,
                   BA_Mahnung1,
                   BA_Mahnung2,
                   BA_Lieferschein,
                   BA_Import,
                   BA_ImportPA,
                   BA_notvalid);
  • Es gibt folgende Beleg-Tabellen in der Datenbank:
BELEGE
GUTSCHR
IMPORT
IMPPA
LSCHEIN
PA
RECHNUNG
  • Es gibt Beleg-Dateien im Dateisystem:
.RE (Rechnung)
.PA (Produktionsauftrag)
.LS (Lieferschein)

  • Es gibt eine "Skizzen" Verzeichnis D:\SKIZZEN\ mit BMP Dateien die scheinbar anzeigbar waren, ich denke das gehört eher zum Thema "Artikel" "Rohstoffe" oder "Modelle"