Systemeinstellungen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus OrgaMon Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Mögliche Werte
M?che Werte


   =          // - ohne Angabe - der interne vorgesehene Standard wird benutzt
   =          // - ohne Angabe - der interne vorgesehene Standard wird benutzt
Zeile 9: Zeile 9:
== MwStSatzManuelleArtikel ==
== MwStSatzManuelleArtikel ==
== ZahlungInXTagen ==
== ZahlungInXTagen ==
Angabe eines Zahlungsziels in Tagen. Daraus errechnet sich die Belegfälligkeit bei Aufträgen
Angabe eines Zahlungsziels in Tagen. Daraus errechnet sich die Belegf䬬igkeit bei Auftr䧥n
heutiges Rechnungsdatume + [ZahlunginXTagen] = Rechnungsfälligkeitsdatum
heutiges Rechnungsdatume + [ZahlunginXTagen] = Rechnungsf䬬igkeitsdatum


== NachlieferungInfo ==
== NachlieferungInfo ==
Zeile 52: Zeile 52:
== Auftragsmedium ==
== Auftragsmedium ==
== Auftragsmotivation ==
== Auftragsmotivation ==
== AuftragsGrundRückfrage ==
== AuftragsGrundR?ge ==
== SysdbaPasswort ==
== SysdbaPasswort ==
== RangZeitfenster ==
== RangZeitfenster ==
Zeile 63: Zeile 63:
== TimeServer ==
== TimeServer ==
== GOT ==
== GOT ==
== BezahlteBelegeLöschen ==
== BezahlteBelegeL?en ==
== BelegSetzeMengeNullBeiPreisNull ==
== BelegSetzeMengeNullBeiPreisNull ==
== BelegRechnungGlattstellen ==
== BelegRechnungGlattstellen ==
== BelegUnterdrückeGeliefertes ==
== BelegUnterdr?liefertes ==


NEIN! in einer anderen Rechnung vollständig gelieferte Positionen werden mit mit ausgegeben.<br>
NEIN! in einer anderen Rechnung vollst䮤ig gelieferte Positionen werden mit mit ausgegeben.<br>
JA auf Rechnungsbelegen unterbleibt die Angabe der vollständig gelieferten Postionen.
JA auf Rechnungsbelegen unterbleibt die Angabe der vollst䮤ig gelieferten Postionen.


== BelegMengenSortierung ==
== BelegMengenSortierung ==
Zeile 79: Zeile 79:
== EinzelpreisNetto ==
== EinzelpreisNetto ==
== Mahnschwelle ==
== Mahnschwelle ==
== Mahnfälligkeitstoleranz ==
== Mahnf䬬igkeitstoleranz ==
== MahnungAusgelicheneDazwischenAnzeigen ==
== MahnungAusgelicheneDazwischenAnzeigen ==
== MahnungErstAbUnausgeglichenheit ==
== MahnungErstAbUnausgeglichenheit ==
Zeile 92: Zeile 92:
== MahnlaufbeiTagesabschluss ==
== MahnlaufbeiTagesabschluss ==
== Profil01 ... Profil18 ==
== Profil01 ... Profil18 ==
== LagerHoheDiversität ==
== LagerHoheDiversität==
 
Die Diversität gibt an wieviele unterschiedliche Artikel auf einen Lagerplatz gelegt werden können. Jeder dieser Artikel kann mehrfach in diesem Lagerplatz liegen.
Dieser Parameter gibt nun an, wie OrgaMon beim Bef?des Lagers vorgehen soll
 
JA: OrgaMon versucht möglichst wenige neue Lagerplätz zu vergeben und füllt bis zur Diversitätsgrenze auf.
NEIN: OrgaMon versucht ?chtlich einzulagern, und vermeidet unterschiedliche Artikel auf einem
Lagerplatz zu vermischen.
 
== EinzelPositionNetto ==
== EinzelPositionNetto ==
== KommaFaktor ==
== KommaFaktor ==
Zeile 107: Zeile 115:
== FarbeStufe5 ==
== FarbeStufe5 ==
== csvQuelle ==
== csvQuelle ==
== AblageVerzögerung ==
== AblageVerz?ung ==
== TagesArbeitszeit ==
== TagesArbeitszeit ==
== MonDaVorlauf ==
== MonDaVorlauf ==
== NeuanlageZeitraum ==
== NeuanlageZeitraum ==


gibt den zeitraum in Tagen an, wie lange OrgaMon Neu angelegte Personen/Artikel auch als Neuanlage bei Drücken auf die entsprechenden Schaltflächen betrachten soll.
gibt den zeitraum in Tagen an, wie lange OrgaMon Neu angelegte Personen/Artikel auch als Neuanlage bei Dr?auf die entsprechenden Schaltfl䣨en betrachten soll.


== Schalter01 ... Schalter20 ==
== Schalter01 ... Schalter20 ==


20 Schaltertexte für Artikel
20 Schaltertexte f?ikel


== TagesabschlussBerechneRang ==
== TagesabschlussBerechneRang ==


Verkaufsrang Berechnung lässt sich abschalten
Verkaufsrang Berechnung lä³³t sich abschalten


== FaktorGanzzahlig ==
== FaktorGanzzahlig ==
Zeile 129: Zeile 137:


=JA (Standard) Protokolliert den Tagesabschluss und eCommerce-Fehlermeldungen bei CareTaker
=JA (Standard) Protokolliert den Tagesabschluss und eCommerce-Fehlermeldungen bei CareTaker
=NEIN Protokolliert ausschließlich Programm-Updates beim CareTaker. Besonders für Systeme wichtig, die in der Regel Offline sind.
=NEIN Protokolliert ausschlie߬ich Programm-Updates beim CareTaker. Besonders f?teme wichtig, die in der Regel Offline sind.


== AutoUpRevPfad ==
== AutoUpRevPfad ==


Pfadangabe für Projekt-Revisions-Informationen (*.rev).
Pfadangabe f?jekt-Revisions-Informationen (*.rev).


== AutoUpWebPfad ==
== AutoUpWebPfad ==


Pfadangabe für lokale Kopie der CMS Site.
Pfadangabe f?ale Kopie der CMS Site.


== OLAPIstÖffentlich ==
== OLAPIstÖ¦fentlich ==


=NEIN (Standard) OLAP - Abfragen und Ergebnisse sind nur auf dem eigenen lokalen Verzeichnis sichtbar. OLAP - Anfragen ergeben wichtige Betriebskennzahlen, deshalb werden die Abfragen, sowie die Ergebnisse nicht im Netzlaufwerk gespeichert.<br>
=NEIN (Standard) OLAP - Abfragen und Ergebnisse sind nur auf dem eigenen lokalen Verzeichnis sichtbar. OLAP - Anfragen ergeben wichtige Betriebskennzahlen, deshalb werden die Abfragen, sowie die Ergebnisse nicht im Netzlaufwerk gespeichert.<br>
=JA OLAP Abfragen werden im OrgaMon-Verzeichnis gespeichert. Da dieses Verzeichnis für alle Orgamon-Nutzer sichtbar ist, sind auch alle OLAP Abfragen und deren Ergebnisse für alle sichtbar.
=JA OLAP Abfragen werden im OrgaMon-Verzeichnis gespeichert. Da dieses Verzeichnis f?e Orgamon-Nutzer sichtbar ist, sind auch alle OLAP Abfragen und deren Ergebnisse f?e sichtbar.

Version vom 8. August 2005, 15:59 Uhr

M?che Werte

  =          // - ohne Angabe - der interne vorgesehene Standard wird benutzt
  =JA        // anschalten
  =NEIN      // deaktivieren
  =22:00:00  // Uhrzeit
  =Pfad\     // Windows Pfadangaben immer mit Backslash am Ende

MwStSatzManuelleArtikel

ZahlungInXTagen

Angabe eines Zahlungsziels in Tagen. Daraus errechnet sich die Belegf䬬igkeit bei Auftr䧥n heutiges Rechnungsdatume + [ZahlunginXTagen] = Rechnungsf䬬igkeitsdatum

NachlieferungInfo

BereitsGeliefertInfo

StandardTextRechnung

FreigabePfad

BackupPacker

BackupPackerArchivName

SicherungsPfad

SicherungsPrefix

NichtMehrLieferbarInfo

DatenbankBackupPfad

TagesabschlussUm

TagesabschlussAuf

NachTagesAbschlussHerunterfahren

TagWacheUm

TagWacheAuf

NachTagwacheHerunterfahren

GermanParcel

KontoInhaber

KontoBankName

KontoNummer

KontoBLZ

SpoolPath

MusicPath

PDFPathShop

PDFPathApp

PDFVersender

PDFMail

PDFAdmin

PDFDokumentbetreff

PDFSend

ShopHost

ShopPfad

XMLRPCHost

XMLRPCPort

ScannerHost

LabelHost

VersandKosten

PortoFreiAbBrutto

Auftragsmedium

Auftragsmotivation

AuftragsGrundR?ge

SysdbaPasswort

RangZeitfenster

LieferzeitZeitfenster

StandardLieferzeit

PersonSchnelleRechnung

Farbe

Replikation

OrtFormat

TimeServer

GOT

BezahlteBelegeL?en

BelegSetzeMengeNullBeiPreisNull

BelegRechnungGlattstellen

BelegUnterdr?liefertes

NEIN! in einer anderen Rechnung vollst䮤ig gelieferte Positionen werden mit mit ausgegeben.
JA auf Rechnungsbelegen unterbleibt die Angabe der vollst䮤ig gelieferten Postionen.

BelegMengenSortierung

NEIN! alles wird genau in der Reihenfolge ausgegeben wie erfasst. JA erst Rechnungsmengen, dann Nachlieferungen, dann bisher geliefertes.

BearbeiterSprache

EinzelpreisNetto

Mahnschwelle

Mahnf䬬igkeitstoleranz

MahnungAusgelicheneDazwischenAnzeigen

MahnungErstAbUnausgeglichenheit

MahnungGebuehr1

MahnungGebuehr2

MahnungGebuehr3

MahnungZinsSatzPrivat

MahnungZinsSatzGewerblich

MahnungMindestZins

MahnungMahnstufeZinsEintritt

MahnungAbstand

MahnlaufbeiTagesabschluss

Profil01 ... Profil18

LagerHoheDiversität

Die Diversität gibt an wieviele unterschiedliche Artikel auf einen Lagerplatz gelegt werden können. Jeder dieser Artikel kann mehrfach in diesem Lagerplatz liegen. Dieser Parameter gibt nun an, wie OrgaMon beim Bef?des Lagers vorgehen soll

JA: OrgaMon versucht möglichst wenige neue Lagerplätz zu vergeben und füllt bis zur Diversitätsgrenze auf. NEIN: OrgaMon versucht ?chtlich einzulagern, und vermeidet unterschiedliche Artikel auf einem

Lagerplatz zu vermischen.

EinzelPositionNetto

KommaFaktor

BelegAnzeigeNachBuchen

NachTagesAbschlussAnwendungNeustart

htmlPath

BilderURL

WikiServer

AuftragsObjektPfad

FarbeStufe1

FarbeStufe2

FarbeStufe3

FarbeStufe4

FarbeStufe5

csvQuelle

AblageVerz?ung

TagesArbeitszeit

MonDaVorlauf

NeuanlageZeitraum

gibt den zeitraum in Tagen an, wie lange OrgaMon Neu angelegte Personen/Artikel auch als Neuanlage bei Dr?auf die entsprechenden Schaltfl䣨en betrachten soll.

Schalter01 ... Schalter20

20 Schaltertexte f?ikel

TagesabschlussBerechneRang

Verkaufsrang Berechnung lä³³t sich abschalten

FaktorGanzzahlig

gibt an, ob der Faktor auf der Rechnung nur in ganzen Ziffern ausgegeben wird, oder auch mit Nachkommastellen.

CareTaker

=JA (Standard) Protokolliert den Tagesabschluss und eCommerce-Fehlermeldungen bei CareTaker =NEIN Protokolliert ausschlie߬ich Programm-Updates beim CareTaker. Besonders f?teme wichtig, die in der Regel Offline sind.

AutoUpRevPfad

Pfadangabe f?jekt-Revisions-Informationen (*.rev).

AutoUpWebPfad

Pfadangabe f?ale Kopie der CMS Site.

OLAPIstÖ¦fentlich

=NEIN (Standard) OLAP - Abfragen und Ergebnisse sind nur auf dem eigenen lokalen Verzeichnis sichtbar. OLAP - Anfragen ergeben wichtige Betriebskennzahlen, deshalb werden die Abfragen, sowie die Ergebnisse nicht im Netzlaufwerk gespeichert.
=JA OLAP Abfragen werden im OrgaMon-Verzeichnis gespeichert. Da dieses Verzeichnis f?e Orgamon-Nutzer sichtbar ist, sind auch alle OLAP Abfragen und deren Ergebnisse f?e sichtbar.