RAID6-2017: Unterschied zwischen den Versionen

Aus OrgaMon Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ == Platten == 0 ; /dev/sdd1 ; 2TB ; ST2000VX004-1RU1 ; Z4Z1NATB 1 ; /dev/sde1 ; 2TB ; WD20EFRX-68E ; WD-WCC4M1ZJ8ZKZ 2 ; /dev/sdb1 ; 2TB ; ST2000VX004-1R…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(133 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
* host raib2, ehemals "raib23", "server"
== Platten ==
* Supermicro X10SLH-F, Socket 1150
 
** BIOS 3.3a, BMC 03.90
0 ; /dev/sdd1 ; 2TB ; ST2000VX004-1RU1 ; Z4Z1NATB
* 32 GB ECC RAM
1 ; /dev/sde1 ; 2TB ; WD20EFRX-68E    ; WD-WCC4M1ZJ8ZKZ
* XEON 1231v3 4x 3.40GHz, 8 Threads (defekt, nur noch 2 Cores)
2 ; /dev/sdb1 ; 2TB ; ST2000VX004-1RU1 ; Z4Z1NB4W
** 54406.95 BogoMIPS
3 ; /dev/sda1 ; 2TB ; WD20EFRX-68E    ; WD-WCC4M5ZDK1AE
* Raid-6 aus 5+1 2TB Partitionen (1953382400 Bytes)
4 ; /dev/sdc1 ; 3TB ; TOSHIBA DT01ACA3 ; 554468NGS
* Partition ist 2000397868544 Bytes
 
* Dateisystem: ext4 (ACHTUNG: ohne 64 Bit!)
== Details ==
** Maximaler Vollausbau (da 32 Bit-ext4): 7x 3 TB im RAID 6 (-> 15 TB)
 
* ext4 (ohne 64 Bit!)

Aktuelle Version vom 10. März 2023, 17:40 Uhr

  • host raib2, ehemals "raib23", "server"
  • Supermicro X10SLH-F, Socket 1150
    • BIOS 3.3a, BMC 03.90
  • 32 GB ECC RAM
  • XEON 1231v3 4x 3.40GHz, 8 Threads (defekt, nur noch 2 Cores)
    • 54406.95 BogoMIPS
  • Raid-6 aus 5+1 2TB Partitionen (1953382400 Bytes)
  • Partition ist 2000397868544 Bytes
  • Dateisystem: ext4 (ACHTUNG: ohne 64 Bit!)
    • Maximaler Vollausbau (da 32 Bit-ext4): 7x 3 TB im RAID 6 (-> 15 TB)